Pflegehinweise
-
Schmuck
Alle Schmuckstücke sind aus wasserfestem Edelstahl (es sei denn, es ist auf der Produktseite anders geschrieben), trotzdem wird nicht empfohlen, mit dem Schmuck zu duschen, Sport zu treiben oder Schwimmen zu gehen (egal ob im Pool oder im Meer). Besonders die Süßwasserperlen sollten von Parfüm und chemischen Stoffen (wie Reinigungsmitteln) ferngehalten werden. Das dient einfach dazu, dass sie besonders lange schön sind und ihren Glanz nicht verlieren.
Den Schmuck kannst du im mitgelieferten Kästchen/Täschchen lagern. Trotz sorgfältiger Pflege kann es sein, dass der Schmuck an der Luft oder an deiner Haut oxidiert, das liegt mit dem individuellen pH-Wert zusammen.
-
Kerzen
Die Kerzen sind ganz pflegeleicht. Wenn Du sie anzünden möchtest, dann kürze bitte vorher den Docht auf ca. 3-5 mm. Wenn du die Kerze erneut anzünden möchtest, dann kürze den Docht bitte erneut, wenn die Kerze ganz ausgekühlt ist.
Bitte achte gerade im Sommer darauf, dass Du die Kerze nicht in die Sonne stellst, dann schmilzt sie Dir nämlich einfach so weg.
Stelle Formkerzen auf eine feuerfeste Unterlage. Die Kerzen können nämlich tropfen, da sie aus natürlichem Wachs sind.
-
Homeware
Produkte aus Raysin:
Zur Pflege kannst Du Dein Produkt mit einem Tuch abstauben. Die Produkte sind zwar lebensmittelecht und wasserabweisend, können jedoch durch diese ihre Flecken bekommen.
-
Einzelstücke
Deine Unikate gehören nicht in die Spülmaschine, sondern zur Reinigung reicht es, sie mit einem feuchten Tuch abzuwischen und einem Baumwolltuch zu polieren. Das Material ist nicht lebensmittelecht. Es ist sehr robust, jedoch können Gebrauchsspuren auftreten